Menu

Wie wird die Glasindustrie bis 2045 CO2-neutral?

Diese Meldung ist in den folgenden Sprachen verfügbar:

Kernergebnisse für das Jahr 2024 der vier betrachteten Szenarien BAU, Elektrifizierung, Wasserstoff und Hybrid   Grafik: Bundesverband Glasindustrie e.V.

Kernergebnisse für das Jahr 2024 der vier betrachteten Szenarien BAU, Elektrifizierung, Wasserstoff und Hybrid
Grafik: Bundesverband Glasindustrie e.V.

Pressekontakt glasstec 2024

Entwicklung des Energieverbrauchs in der Behälterglasindustrie im Hybridszenario   Grafik: Bundesverband Glasindustrie e.V.

Entwicklung des Energieverbrauchs in der Behälterglasindustrie im Hybridszenario
Grafik: Bundesverband Glasindustrie e.V.

Entwicklung der CO2-Emissionen in der Behälterglasindustrie im Hybridszenario Grafik: Bundesverband Glasindustrie e.V.

Entwicklung der CO2-Emissionen in der Behälterglasindustrie im Hybridszenario
Grafik: Bundesverband Glasindustrie e.V.

Entwicklung der spezifischen Produktionskosten in der Behälterglasindustrie im Hybridszenario Grafik: Bundesverband Glasindustrie e.V.

Entwicklung der spezifischen Produktionskosten in der Behälterglasindustrie im Hybridszenario
Grafik: Bundesverband Glasindustrie e.V.

Erforderliche Investitionen zur Umsetzung des hybriden Transformationspfades in der Behälterglasindustrie Grafik: Bundesverband Glasindustrie e.V.

Erforderliche Investitionen zur Umsetzung des hybriden Transformationspfades in der Behälterglasindustrie
Grafik: Bundesverband Glasindustrie e.V.